Vorteile bieten Holzfenster bezüglich:
- Hervorragende statische Eigenschaften - individuelle Konstruktionen sind möglich, die sich den Anforderungen an Wärme-, Schall- und Einbruchschutz
anpassen.
- Brandschutz - Holz verbrennt langsamer, bleibt dabei aber stabil.
- Nachhaltigkeit - positive Holzwirtschaft in Europa: Holz wächst nach.
- Positive CO2-Bilanz - ein Baum verwandelt CO2 in Sauerstoff.
- Hervorragende Schalldämmwerte und Wärmedämmwirkung - Holzfenster isolieren bei gleicher Außentemperatur am besten.
- Luftfeuchtigkeit - Holzfenster nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei trockener Luft wieder ab.
- Wohnklima und Wohlbefinden - der Naturbaustoff Holz hat eine angenehme Temperaturausstrahlung und reguliert Luftfeuchtigkeit.
- Wertbeständigkeit - Holzfenster halten oft ein Leben lang oder noch länger..
Holzfenster werden bei uns ausschließlich aus nachhaltig produzierten Hölzern gefertigt.
Alle Fensterkanteln sind dreischichtig lamelliert, um die Eigenschaften von Holz perfekt auszuschöpfen.
Zur Oberflächenbehandlung unserer Fenster verwenden wir mit Wasser verdünnbare Oberflächenmaterialien.
Die Oberflächenbeschichtung wird 4-fach aufgebaut: Imprägnierung und Hirnholzschutzmittel, Grundierung, Zwischenbeschichtung sowie Endbeschichtung. Farbliche
Gestaltungsmöglichkeiten deckender Beschichtungen sind fast unerschöpflich - Farbauswahl nach RAL-Farben.
Die Pflege der Holzfenster...
Moderne Holzfenster sind entgegen der Erwartungen pflegeleicht. Durch moderne Verarbeitungsverfahren der Hölzer und der Vierschicht-Oberflächenbehandlung werden die Fenster widerstandsfähiger
gemacht. Doch wie jedes Fenster sollten auch Holzfenster regelmäßig gewartet werden. Abhängig von der Konstruktion, den Witterungsverhältnissen, der Holzart und der Oberflächenbehandlung ist ein
Renovierungsanstrich früher oder später nötig. Der Renovierungsanstrich kann jedoch hinausgezögert werden, indem ein- bis zweimal jährlich die Holzoberfläche mit einer speziellen Pflegemilch für
Holzfenster eingerieben wird. So bleibt der Schutzfilm der Oberflächenbeschichtung weitgehend erhalten und das Material gegen äußere Witterungseinflüsse bewahrt. Wenn nach vielen Jahren dann doch das
Streichen der Fenster nötig ist, kann das der Laie selbst schnell und einfach erledigen.
Wirtschaftlich und langlebig, das ist das moderne Holzfenster von heute! Die Kosten sind bei der Anschaffung zwar höher, aber durch optimale Dämmeigenschaften,
Langlebigkeit und kostengünstige Wartung werden Holzfenster immer wirtschaftlich.